Fullstack Software Entwickler/in (m/w/d) auch in Teilzeit möglich

Für die Weiterentwicklung des Sanakey-Portals und der Entwicklung von smarten digitalen Lösungen für unser Gesundheitssystem suchen wir Fullstack Softwareentwickler/in (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit (20-40h die Woche) mit ausgeprägten Fähigkeiten in der Backend Entwicklung mit Python und Django sowie Frontend-Entwicklung mit Angular zur Erweiterung unseres Teams.

Das Größte dieser Softwaresysteme ist eine webbasierte Plattform – das Sanakey-Portal. Es dient als zentrale Anlaufstelle für unsere Kunden (vorrangig Ärzte und Krankenkassen, aber auch Berufsverbände und Unternehmen aus dem e-Health Bereich).

Die Sanakey Systems GmbH ist ein Tochterunternehmen des Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V (SpiFa) und hat die Aufgabe zu IT-Themen zu beraten, Softwaresysteme zu entwickeln, warten und zu betreiben.

Was wir von Ihnen erwarten:
Sie erarbeiten gemeinsam mit dem Team Lösungen für Anforderungen und setzen diese verantwortungsbewusst um. Dabei können Sie die gesamte Bandbreite abdecken. Das heißt Sie können sowohl Änderungen am Backend als auch am Frontend umsetzen. Idealerweise bringen Sie auch Erfahrung in Server Administration (Linux) mit.

Was Sie mitbringen:
Sie haben sich die notwendigen Kenntnisse in einem Studium, einer Ausbildung und/oder durch Berufserfahrung angeeignet.
Frontend-seitig beherrschen Sie die Standard-Komponenten der Webentwicklung HTML, CSS, Javascript. Darüber hinaus haben Sie vorzugsweise bereits Projekte mit Angular umgesetzt. Sie verstehen die Wichtigkeit von Usability und haben Freude daran auch über dieses Thema konstruktiv nachzudenken und zu diskutieren. Sie beherrschen außerdem die Programmiersprache Python, um damit komplexe Anwendungen zu schreiben. Sie kennen das Framework Django und konnten hiermit bereits Projekte umsetzen.
Ihre Arbeitsweise ist durchweg eigenverantwortlich und sie helfen gerne dabei ein Team aufzubauen.

Was wir Ihnen bieten:
Ein attraktives Gehalt im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitstelle, sowie eine moderne und aktuelle Arbeitsplatzausstattung sind für uns selbstverständlich.
Die Arbeit erfordert keinen festen Arbeitsplatz, daher können Sie sich vollständig für einen mobilen Arbeitsplatz entscheiden oder im Büro arbeiten. Dasselbe gilt für Ihre Arbeitszeiten, die Sie in Absprache mit Ihrem Team selbst festlegen können. Wir bieten Ihnen ein spannendes Tätigkeits- und Aufgabenfeld mit verschiedenen Projekten und Kunden aus dem Gesundheitsbereich und der deutschen Gesundheitspolitik.

Weitere Informationen:
Ihr Ansprechpartner für Fragen rund um Ihre Bewerbung ist Sebastian Jonas-Dieke.

Fragen richten Sie an die unten angegebene E-Mail-Adresse oder an +49 (0) 30 3100 789 14.

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen einfach an

Sanakey Systems GmbH c/o Sanakey GmbH

z. Hd. Herrn Sebastian Jonas-Dieke Robert-Koch-Platz 9 10115 Berlin

oder per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse.

Vertraulichkeit und Diskretion dürfen Sie selbstverständlich voraussetzen.

Gemeinsam für die künftige Gesundheitsversorgung. Retten Sie die Praxen vor dem #PraxenKollaps! Der SpiFa unterstützt die Petition der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die ambulante Versorgung. Noch bis zum 20. Dezember kann die Petition unterzeichnet werden. Unterscheiben Sie jetzt – jede Unterschrift zählt!