26.04.2017
„Skepsis bei der betriebswirtschaftlichen Kalkulation“
Im Mai werden die Delegierten des Deutschen Ärztetages der Spitze der Bundesärztekammer (BÄK) grünes Licht für die Fertigstellung der neuen GOÄ geben – oder Einspruch erheben. Über den eingeschlagenen Weg zur neuen Gebührenordnung wird nach wie vor angeregt in der Ärzteschaft diskutiert. Wie blickt der Verband der Privatärztlichen Verrechnungsstellen (PVS) auf das Thema? Der änd sprach mit dem Geschäftsführer des Verbandes, Stefan Tilgner, über das Thema. Weiterlesen
19.04.2017
Drabinski zur GOÄ: „Die Bundesärztekammer sollte rote Linien gegenüber den Kostenträgern definieren“
Auch wenn die Bundesärztekammer (BÄK) die neue GOÄ auf dem kommenden Ärztetag im Mai erst unter Tagesordnungspunkt VI aufführt: Die Debatte über die Gebührenordnung wird erneut für lebhafte Diskussionen in Freiburg sorgen. Der änd sprach mit dem Chef des Instituts für Mikrodaten-Analyse (IfMDA) in Kiel, Dr. Thomas Drabinski, über das Thema. Drabinski koordiniert seit dem vergangenen Jahr die Arbeit der neu gegründeten „GOÄ-Instituts“ – das die BÄK bei der Arbeit an der nächsten Gebührenordnung unterstützen will. Weiterlesen
02.03.2017
GOÄ: Showdown beim Ärztetag in Freiburg
Der innerärztliche Streit um die GOÄ-Novelle schwelt weiter. Im Zentrum der Debatte steht die Gemeinsame Kommission (GeKo), die über neue Leistungen beschließen soll. Weiterlesen
26.11.2016
Neue GOÄ: Bis zum Ärztetag soll Version 1.0 stehen
Mehr Transparenz und eine intensive Beteiligung der Verbände bei der Erarbeitung der neuen GOÄ hat die Bundesärztekammer (BÄK) in den vergangenen Monaten angekündigt. Der Spitzenverband der Fachärzte (SpiFa) erinnert die Verantwortlichen mit sanftem Nachdruck an das Versprechen: Vertreter von rund 60 SpiFa-Verbänden trafen sich am Freitag in Berlin, um sich den Stand der Dinge erklären zu lassen. Das Verbändetreffen zeigte überdeutlich, wie wichtig der kritische Blick der Verbände – und wie knapp die Ärzteschaft in Sachen GOÄ an einer Katastrophe vorbeigeschlittert ist. Weiterlesen
22.11.2016
Heinrich: Montgomery soll GOÄ-Reform zur Chefsache machen
Der NAV-Virchow-Bund hat einen 12-Punkte-Katalog für die Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte verabschiedet. Diese sei ein Kernelement des Freien Berufes, die Aufgabe für den Bundesärztekammerpräsidenten liegt aus Sicht des Verbandes. Weiterlesen
21.11.2016
GOÄ-Novelle: Schlappe für Rudolf Henke
Die Ärztekammer Nordrhein lehnt eine Änderung der Bundesärzteordnung ab und stellt sich damit bei den Verhandlungen zur GOÄ gegen die Bundesärztekammer. Weiterlesen
10.11.2016
GOÄ-Novelle: Spitzengespräch der Verbände
Am 8. November 2016 hat die Bundesärztekammer (BÄK) die Spitzen der Verbände nach Berlin eingeladen. Diskussionsthema: Der aktuelle Stand zur Novelle der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Weiterlesen
02.11.2016
GOÄ-Novellierung: Die Ärzte zahlen für die Sünden der Vergangenheit
BÄK-Verhandlungsführer Reinhardt will die Ärzte auf einen GOÄ-Kompromiss einschwören. Der Hauptarbeit steht ihm aber noch bevor: Ärzte nach 20 Jahren ohne Inflationsausgleich davon zu überzeugen und gleichzeitig die Politik zufrieden zu stellen. Weiterlesen
01.11.2016
GOÄ-Novellierung: Konsens über den Kostenrahmen gefunden
Für Ärzte zieht GOÄ-Verhandlungsführer Dr. Klaus Reinhardt eine positive Zwischenbilanz zum Stand der Novellierung. Weiterlesen