SpiFa-Fachärztetag 2021 geht in die #digitale Verlängerung

Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) geht mit seinem Format SpiFa-Fachärztetag 2021 in die digitale Verlängerung

Vor einer Woche ging der SpiFa-Fachärztetag 2021 als Liveproduktion zu Ende. Der SpiFa diskutierte 2 Tage lang mit seinen Mitgliedern, der Politik und der gemeinsamen Selbstverwaltung über die Belange der Fachärzteschaft in Klinik und Praxis, vor allem und insbesondere mit Blick auf die anstehenden Bundestagswahlen 2021.

Dabei wurden sowohl aktuelle Themen der Corona-Pandemie als auch die gesundheitspolitischen Dauerbrenner wie die Überwindung der Sektorengrenzen zwischen ambulanter und stationärer Versorgungsebene, die Gebührenordnung Ärzte (GOÄ), Digitalisierung, der Umgang mit „Fremdkapital“ im Gesundheitswesen und wie Nachhaltigkeit im deutschen Gesundheitswesen verankert werden kann, miteinander diskutiert.

Alle Inhalte der Liveproduktion gehen ab heute in die #digitale Verlängerung unter www.fachärztetag.de. Das Angebot wurde um die Webtalk- und Webinar-Inhalte entsprechend ergänzt, welche ebenfalls frei verfügbar abrufbar sind.

Gemeinsam für die künftige Gesundheitsversorgung. Retten Sie die Praxen vor dem #PraxenKollaps! Der SpiFa unterstützt die Petition der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die ambulante Versorgung. Noch bis zum 20. Dezember kann die Petition unterzeichnet werden. Unterscheiben Sie jetzt – jede Unterschrift zählt!