Erste Hochrechnung zur Entbudgetierung von Haus- und Kinderärzten

Ärzteblatt: Die Entbudgetierung von niedergelassenen Kinder- und Jugendmedizinern und Hausärzten würde zu­sammen rund 112,4 Millionen Euro kosten. Das geht aus einer aktuellen Hochrechnung des Spitzenverbands Fachärzte Deutschland (Spifa) hervor, die dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt.

MFA: der Goldstaub der Praxis

Ohne Medizinische Fachangestellte (MFA) funktioniert eine Arztpraxis nicht. Weder medizinisch noch organisatorisch. Die Gesundheitsleistungen, die in einer Praxis angeboten werden, sind immer eine Teamleistung, hier kümmern sich Ärztinnen und Ärzte gemeinsam mit dem medizinischen und nichtmedizinischen Fachpersonal um die Patientenversorgung. Nacheiner SpiFa-internen Umfrage beschäftigen drei Viertel der Facharztpraxen mindestens vier oder mehr nichtärztliche Fachkräfte.

Ärzteblatt: „Erhebung zur Arbeitsbelastung und zur Impfsituation in den Praxen“

„Die Arbeitsbelastungen aufgrund der Coronapandemie bringen das Personal in den Arztpraxen an ihre Belastungsgrenzen. Gleichzeitig sorgt die einrichtungsbezogene Impfpflicht für Unsicherheit. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) erhebt daher jetzt im Rahmen einer Online-Kurzumfrage die Situation in den Praxen.“

Ärzteblatt: „SpiFa fehlt politische Umsetzung der GOÄ-Novellierung“

Fachärztin

„Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) mahnt mit Nachdruck an, die Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) auf den Weg zu bringen. Die neue GOÄ sei bereit zur Verabschie­dung, die Bundesregierung trete aber weiterhin auf die Bremse.“