„Anlasslose Tests sind Geldverschwendung!“

Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) fordert das Bundesministerium für Gesundheit auf, die derzeit geltende Coronavirus-Testverordnung zu überarbeiten und den Anspruch auf Testung von Personen ohne medizinischen Anlass zu streichen.

Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Änderung der COVID-19 Arzneimittelversorgungsverordnung

Der SpiFa e. V. unterstützt das Ziel des Verordnungsgebers, die Versorgung der Bevölkerung, insbesondere vulnerabler Gruppen, mit antiviralen Arzneimitteln zur Vermeidung schwerer Verläufe zu verbessern.

Ärzteblatt: „Erhebung zur Arbeitsbelastung und zur Impfsituation in den Praxen“

„Die Arbeitsbelastungen aufgrund der Coronapandemie bringen das Personal in den Arztpraxen an ihre Belastungsgrenzen. Gleichzeitig sorgt die einrichtungsbezogene Impfpflicht für Unsicherheit. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) erhebt daher jetzt im Rahmen einer Online-Kurzumfrage die Situation in den Praxen.“

Diskussion um Wartezeiten: Wir können stolz auf die Leistungen der Fachärzte in Klinik und Praxis sein!

Fachärztinnen und Fachärzte in der Praxis

Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) nimmt zu den Ergebnissen und Forderungen des Verbandes der Ersatzkassen e.V. (vdek) auf Grundlage einer Forsa-Befragung Stellung.

Auch Medizinische Fachangestellte verdienen einen Bonus!

Medizinische Fachangestellte

Die Allianz Deutscher Ärzteverbände fordert Wertschätzung der Leistungen von Medizinischen Fachangestellten (MFA) seitens der Bundesregierung und unterstützt Protestaktion in Berlin.

Testpflichten für immunisierte Beschäftigte nach § 28B IFSG

Frau im Labor

Der SpiFa begrüßt den heutigen Beschluss der GMK. Die im IFSG vorgesehene Testregelung ist weder verhältnismäßig noch praktikabel und für die Patientenversorgung in Pandemiezeiten sogar kontraproduktiv.

Gemeinsam gegen Corona – jede Impfung zählt!

Die Entwicklung der Infektionszahlen ist hochdramatisch. Immer mehr Menschen infizieren sich mit dem Corona-Virus. Viele Krankenhäuser sind schon jetzt jenseits der Belastungsgrenze. Daher rufen wir alle Ungeimpften dringend auf: Lassen Sie sich jetzt impfen! Sie schützen damit nicht nur sich selbst vor Erkrankung, sondern auch ihre Mitmenschen vor Infektion. Nur mit einer hohen Impfquote können wir die pandemische Situation in Deutschland beherrschen.

Gemeinsame Erklärung: Alle Kräfte für Impfkampagne mobilisieren

In immer mehr Regionen Deutschlands sehen sich die Krankenhäuser einer stark wachsenden Zahl schwerkranker COVID-Patienten gegenüber. Die Folge ist, dass die Regelversorgung anderer Patientinnen und Patienten immer stärker zurückgeführt wird und Patientinnen und Patienten auch überregional verlegt werden müssen. Dabei ist zu konstatieren, dass neben der deutlich überwiegenden Zahl der Ungeimpften auch immer mehr, vor allem ältere, geimpfte Personen in die Krankenhäuser eingeliefert werden, deren Impfschutz zum Teil schon deutlich länger als sechs Monate zurückliegt.

Wir müssen jetzt handeln, um weitere Fehlentwicklungen zu unterbinden!

Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) unterstützt die Positionierung des Ärztlichen Pandemierates in Fragen der Professionalisierung in der SARS-CoV-2-Diagnostik

Haus- und Fachärzte impfen erfolgreich und wer-den neben den Impfzentren den entscheidenden Beitrag zur Immunisierung der Wohnbevölkerung in Deutschland leisten

Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) weist darauf hin, dass jeder Impfwillige in Deutschland, sollte er keinen Hausarzt finden, sich an einen Facharzt seiner Wahl oder die Impfzentren wenden kann.