Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) und seine Mitgliedsverbände nehmen eine neue Marschrichtung auf konzeptioneller Ebene im Rahmen ihrer Kampagne zur Abgeltung von Hygieneaufwand.
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) und seine Mitgliedsverbände nehmen eine neue Marschrichtung auf konzeptioneller Ebene im Rahmen ihrer Kampagne zur Abgeltung von Hygieneaufwand.
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa), führt seine Kampagne zum Thema „Hygiene“ fort.
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) setzt seine vor drei Wochen gestartete Hygienekampagne konsequent fort.
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) startet mit seinen Mitgliedsverbänden eine Kampagne und informiert Patientinnen und Patienten über die fehlende Bereitschaft der Krankenkassen, Hygienekosten zu vergüten
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) weist darauf hin, dass jeder Impfwillige in Deutschland, sollte er keinen Hausarzt finden, sich an einen Facharzt seiner Wahl oder die Impfzentren wenden kann.
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) fordert die gesetzlichen Krankenkassen dringend auf, die Finanzierung von Hygienemaßnahmen nicht länger zu verweigern und ihre destruktive Verweigerungshaltung in der gemeinsamen Selbstverwaltung aufzugeben.
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) stellt klar: Alle Vertragsärzte impfen gegen Corona. Er weist am Donnerstag mit seinen Mitgliedsverbänden darauf hin, dass sich auch die Fachärztinnen und Fachärzte in der Niederlassung flächendeckend an der Impfung der Bevölkerung beteiligen.
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) fordert die Krankenkassen auf, endlich den Mehraufwand der Hygieneverordnung zu übernehmen!
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) drängt auf einen positiven Abschluss der Verhandlungen des Erweiterten Bewertungsausschusses mit der KBV und fordert eine aufwandsgerechte Abbildung der Hygienekosten.