„ÄrzteTag“-Podcast: SpiFa: „Entbudgetierung – das macht etwas mit der Versorgung“

Der Kabinettsentwurf für die extrabudgetäre Vergütung der Leistungen in der allgemeinen Pädiatrie steht – aber so richtig glücklich ist niemand damit, schon gar nicht die Ärzte. Warum das so ist, erläutert SpiFa-Hauptgeschäftsführer Robert Schneider im „ÄrzteTag“-Podcast.

„Die Länder haben gesprochen! “

Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) begrüßt die aktuelle Stellungnahme des Bundesrates zum Regierungsentwurf des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes und zeigt sich erfreut ob der Wertschätzung der ambulanten Strukturen in der Gesundheitsversorgung.

Bundesregierung beschließt Leistungskürzungen in medizinischer Versorgung

Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) kritisiert aufs Schärfste den gestrigen Beschluss der Bundesregierung Leistungskürzungen in der medizinischen Versorgung vorzunehmen. Der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will diese aber auf keinen Fall so nennen.

SpiFa & PVS Podcast: GOÄneu – Was kommt auf Ärzte zu?

SpiFa & PVS Podcast: GOÄneu - Was kommt auf Ärzte zu?

Folge 9 des PVS Podcasts zum Thema „GOÄneu – Was kommt auf Ärzte zu?“ mit SpiFa-Hauptgeschäftsführer Robert Schneider und dem Vorsitzenden des Ausschusses GOÄ im SpiFa e.V. Herrn Dr. med. Michael Klinger.