SpiFa sieht Chancen in der 4-Tage-Patientenversorgung

Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) sieht in der 4-Tage-Woche für Praxen eine deutliche Verbesserung der Arbeitssituation und ein geeignetes Mittel, um Praxen wieder wirtschaftlich betreiben zu können. Auch die Ausübung des freien Berufes Arzt könnte dadurch gestärkt und attraktiver werden.

Praxen sollen mittwochs schließen

Der Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e. V. (Virchowbund) ruft die Arztpraxen auf, den Praxisbetrieb auf eine Vier-Tage-Woche umzustellen.

Mitgliederversammlung des SpiFa e.V. bekräftigt einstimmig: Budgetierung in der vertragsärztlichen Versorgung muss abgeschafft werden

Die Mitgliederversammlung des SpiFa e.V. fordert von der künftigen Bundesregierung in Deutschland die konsequente und unumkehrbare Beendigung der Budgetierung in der vertragsärztlichen Versorgung.

Wer eine Budgetierung der Vergütung ärztlicher Leistungen zulässt, benachteiligt Alte und Kranke in Deutschland!

Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) veröffentlicht die Antworten der Parteien auf die Wahlprüfsteine der Fachärztinnen und Fachärzte in Deutschland und erteilt den Parteien eine Absage, die eine Budgetierung der Vergütung ärztlicher Leistungen zulassen