#SaveTheDate SpiFa-Fachärztetag 2023
Das Datum für den nächsten SpiFa-Fachärztetag steht fest!
Am Donnerstag und Freitag, 16. und 17. März 2023 findet erneut der SpiFa-Fachärztetag statt. Ob vor Ort oder digital, seien Sie dabei!
Das Datum für den nächsten SpiFa-Fachärztetag steht fest!
Am Donnerstag und Freitag, 16. und 17. März 2023 findet erneut der SpiFa-Fachärztetag statt. Ob vor Ort oder digital, seien Sie dabei!
Arbeiten in interprofessionellen Teams gab es schon immer, wie aber sieht die Zusammenarbeit der Zukunft aus? Stimmen vom SpiFa-Fachärztetag 2022 zu Interprofessionalität, Delegation und Substitution.
Verlinkung: bitte zusätzlich zu den üblichen Verlinkungen: Bündnis Junge Ärzte, Max Tischler, Clara Matthiessen.
Dem medizinisch-wissenschaftlichen Standard entsprechend und betriebswirtschaftlich kalkuliert. Die Novellierung der GOÄ ist nach mehr als 30 Jahren eine Selbstverständlichkeit! Kein Verständnis der Fachärzteschaft für die diesbezüglichen Aussagen von Karl Lauterbach.
Der SpiFa-Fachärztetag war auch in diesem Jahr geprägt von zahlreichen Diskussionen zwischen Vertreterinnen und Vertretern aus der Fachärzteschaft, KV-Vertretungen und Abgeordneten aus dem Gesundheitsausschuss. Dabei zeigt sich die deutsche Fachärzteschaft geschlossen und geeint: die dringend benötigten strukturellen Reformen in der Gesundheitspolitik müssen dringend angegangen werden.
Die ersten 100 Amtstage der neuen Bundesregierung
sind um. Zeit für eine erste Bestandsaufnahme und einen umfangreichen
Schlagabtausch über die aktuellen gesundheitspolitischen Themen.
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) geht mit seinem Format SpiFa-Fachärztetag 2021 in die digitale Verlängerung
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) zieht Bilanz vom SpiFa-Fachärztetag 2021 und teilte im Anschluss an seine Mitgliederversammlung mit, dass der Berufsverband der Fachärzte für Angiologie Deutschlands e.V. (BVAD) als ordentliches Mitglied aufgenommen wurde. Der SpiFa wächst damit auf insgesamt 34 Mitglieder.