SpiFa-Vorstandsvorsitzender Dr. Dirk Heinrich im Podcast der Ärztezeitung

SpiFa-Chef Dr. Dirk Heinrich erläutert im „ÄrzteTag“-Podcast, warum Karl Lauterbach für ihn nur noch „Krankenhausminister“ ist und wie die Aktion ablaufen soll.

„Keine Termine für Neupatienten – Ihre Bundesregierung“ – mit Plakatentwürfen wie diesem regt der Spitzenverband Fachärzte Deutschland (SpiFa) Ärzte an, ihre Patienten über die Gesetzespläne der Bundesregierung zur Stabilisierung der GKV-Finanzen und ihre Konsequenzen zu informieren. Die Entwürfe sind Teil der heute gestarteten Kampagne „#WartenBisDerArztKommt“.

Im Gespräch mit dem stellvertretenden Chefredakteur der Ärztezeitung, Hauke Gerlof, verrät Dr. Heinrich mehr über die Beweggründe des SpiFa und seiner Mitgliedsverbände und über den Verlauf der Kampagne.

Der Podcast ist auf der Webseite der Ärztezeitung zu hören.

Gemeinsam für die künftige Gesundheitsversorgung. Retten Sie die Praxen vor dem #PraxenKollaps! Der SpiFa unterstützt die Petition der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die ambulante Versorgung. Noch bis zum 20. Dezember kann die Petition unterzeichnet werden. Unterscheiben Sie jetzt – jede Unterschrift zählt!